Der technische Umweltschutz beschäftigt sich mit Themen wie
Emissionen und Entsorgung (z. B. Abfallbeseitigung, Recycling, Deponien, Abwasserreinigung),
technischen Maßnahmen zum Gewässer-, Boden-, Lärm- und Strahlenschutz, Luftverschmutzung,
effektiver Nutzung erneuerbarer Energien (z. B. Sonnenenergie, Erdwärme, Biokraftstoffe), Energiesparen,
messtechnische Erfassung und Überwachung von Schadstoffen und Umweltschäden.


Beispiele, in den Bildern oben zu sehen:
Aufforstung

Fotos: Lindemann, Kotschenreuter
Überschwemmungsschutz

Umweltbildung
– aktive Fortswirtschaft
– Aufforstung am Dünsberg
– Vortrag: Der Wald gestern, heute, morgen
– Kahlschlag und nun?
– Beete und Grünstreifen
– Pflegepaten gesucht
– Umweltbildung im Wald
– Waldbaden – Shinrin Yoku
– Schottergären, Klimawandel und Artensterben
– Warnung: Geflügelpest
– Warnung: Schweinepest